Formsand für eine wirtschaftliche Gussproduktion
Moderne Verdichtungsverfahren für Sandformen ermöglichen eine sehr wirtschaftliche Gussproduktion,
vorausgesetzt, der verwendete Formsand ist von konstant hoher Qualität.



Zu den wichtigsten Anforderungen an die Qualität des Formsandes gehören:
- eine exakte Einhaltung der vorgegebenen Verdichtbarkeit
- eine exzellente Fließfähigkeit
- gleichmäßige Festigkeitswerte
- eine optimale Gasdurchlässigkeit
Das Eirich-Mischsystem erfüllt diese Anforderungen insbesondere durch:
- die perfekte Homogenisierung von Altsand, Neusand und Additiven
- die schnelle, vollständige Verteilung des zudosierten Wassers
- die Sicherstellung ausreichend langer Nassmischphasen
- das vollständige Aufschließen des Bentonits mit gleichmäßiger Umhüllung der Sandkörner
Die einzigartigen Vorteile des Eirich-Mischsystems führen zu einer reproduzierbaren Sandgüte auf höchstem Niveau.